spiritofwandern.de

Was mir wichtig ist!

Littering:

1. Sehen nicht über das Problem hinweg! Nehmen Sie „Littering“ ernst.

2. Vermeidet „Littering“ (z. B. für Raucher: Verwenden Sie einen Taschenaschenbecher). Nehmt euren Müll mit. Vermeidet Toilettenpapier, Hygieneartikel in der Natur.

3. Werdet aktiv: Ein einziger eingesammelter Abfall, entspricht einem Abfall weniger in der Natur.

4. Sensibilisiert euer Umfeld für „Littering“.

5. Geht mit gutem Beispiel voran und motiviert euer Umfeld, eine „Anti-Littering“-Einstellung anzunehmen.

© 2024 spiritofwandern.de

Thema von Anders Norén