Für heisse Tage wie heute haben wir uns eine schattige Route ausgesucht. Los geht es am Wanderparkplatz Fuchslöcher an der K6704. Wir laufen am Waldrand entlang, dann über eine sonnige Wiese bis zur Ruine Sperberseck. Die stauferzeitliche Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war seit 1140 Sitz der Herren von Sperberseck. Von der einstigen Burganlage sind lediglich Mauerreste erhalten.

Auf einem schmalen Pfad führt der Weg bergab zur Mondmilchhöhle. Die Höhle ist von Mai bis November geöffnet und kann auf eigene Gefahr erkundet werden (Taschenlampe nicht vergessen). Wir kehren um und laufen zurück zur Ruine und weiter zum Burgbrunnen. Bänke laden zur Rast ein
Über einsame Pfade geht es zum Römersteinturm. Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 1912 und kann besichtigt werden. Der Ausblick in die nähere und fernere Umgebung ist beeindruckend. Ca. 8 km , 330 MH
Liebe Grüße und ganz viel Spirit beim Wandern und Entdecken! Sabine und Ute