spiritofwandern.de

„Pergamon“ im Gasometer in Pforzheim

Ich entdecke heute das weltweit größte 360° Panorama PERGAMON von Yadegar Asisi. Ich tauche ein in die lebendige Welt von Pergamon, einer der reichsten Metropolen der Antike im Jahre 129 n. Chr. Das Erleben der Geschichte wird hautnah und unvergleichlich, intensiv und lehrreich Präsentiert.

Die Ausstellung PERGAMON führt mich in eine der glanzvollsten Metropolen der griechisch-römischen Antike. Gezeigt werden Skulpturen und Installationen zur pergamenischen Kunst und
Lebenswelt in einer einzigartigen Kooperation des Künstlers Yadegar Asisi mit den Staatlichen Museen zu Berlin.

Seinen Höhepunkt findet der Ausstellungsrundgang in einer monumentalen 360°-Panorama-Installation. Das lebensechte Panorama zeigt das pulsierende Leben im Jahr 129 n. Chr. Eingebettet in die Terrassen auf dem Burgberg fügen sich Bauwerke mit prächtigen Tempeln und einem Theater in die hügelige Landschaft in der heutigen Türkei ein. Dargestellt ist die römische Zeit unter Kaiser Hadrian, der während der ausschweifenden Festspiele zu Ehren des Gottes Dionysos
Pergamon besucht.

Ein kostenloser Parkplatz ist vorhanden, Tickets können vorab im Internet gekauft werden. Die Website vom Gasometer verlinke ich euch hier.

Liebe Grüße und ganz viel Spirit beim Entdecken! Sabine

Der Gasometer wurde im Jahr 1912 erbaut und diente fast 100 Jahre als Ausgleichsbehälter der Gasversorgung von Pforzheim. Die Erhaltung dieses Industriedenkmals und eindrucksvollen Zeugnisses deutscher Ingenieurskunst ist wunderbar gelungen. Das gigantische Gebäude von fast 1.500 Quadratmetern Grundfläche mit 60.000 Kubikmetern umbautem Raum beherbergt heute eins der weltgrößten Panoramakunstwerke des Künstlers Yadegar Asisi.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2024 spiritofwandern.de

Thema von Anders Norén