spiritofwandern.de

Um den Haldensee bei Grän

Wir  parken bei der Liftanlage „Nesselwängle“. Die Gebühren betragen 5€. Mit der Tannheimertal Card besteht auch eine kostenfreie Busverbindung.

Unser heutiger Spaziergang führt uns am Wald entlang zum Haldensee.

Es bieten sich immer wieder schöne Blicke auf den See und die umliegenden Berge. Bänke laden die Wanderer zum Verweilen ein, auch Cafes locken mit verschiedenen Schmankerl. Ein Steg läd zum baden ein, mir ist es allerdings zu kalt dafür. So laufen wir wieder zum Auto. 5km, 73 Hm

Liebe Grüße und ganz viel Spirit beim Wandern und Entdecken! Sabine und Ralf

Meine Restaurant Tipps Restaurant Burgschenke in Grän, Hotel Zugspitzblick in Zöblen, Kaffee Klimbim in Tannheim.

Die Entstehung vom Haldensee,
Es war einmal ein reicher Bauer, der zwei Töchter hatte, eine war blind, die andere sehend.
Als der Vater starb, teilten die Töchter das Erbe unter sich auf. Es war soviel an Göld und Schätzen vorhanden, daß das Geld nicht ausgezählt wurde, sondern mit einem Vierling (Maßkübel mit erhötem Bodenrand) ausgemessen wurde. Für sich füllte die Sehende den Vierling aus und für die Schwester drehte die Schwester den Vierling um. Die Blinde prüfte mit den Händen den Inhalt des Kübels und bemerkte beim Ausschütten, daß man sie betrogen hatte. Daraufhin verwünschte sie ihre Schwester samt Haus und Hof: “ Wenn doch alles a groaßer blober See wud.“ Darauf hin verdunkelte sich der Himmel und ein schreckliches Unwetter brach herein.
Die Bäche traten über die Ufer und so ist der Haldensee entstanden.




Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2024 spiritofwandern.de

Thema von Anders Norén