spiritofwandern.de

Hochgangscharte zu den Spronserseen

Wir Starten früh von unserer Pension in Algund. Mit dem Sessel- und Korblift fahren wir zur Bergstation in Nähe der Leiteralm. Von der Leiteralm geht es über den Meraner Höhenweg durch schattigen Mischwald bis zum Hochganghaus.

Nach kurzer Verirrung finden wir den Weg zur Hochgangscharte. Über steiles Grasland führt der Weg aufwärts zum Felsengelände unterhalb der Scharte. Über unzählige Stufen und gesicherte Passagen geht es steil nach oben.

Der Ausblick ist atemberaubend und entschädigt alle Mühen. Oben angekommen machen wir erstmal Pause und ich bin stolz den Weg geschafft zu haben (und ich auch, Ralf).

Der Blick auf die teilweise gefrorenen Seen ist überirdisch.

Nochmals geht es leicht aufwärts, oberhalb des Langsees entlang bis zum Grünsee. Von dort weiter ins Spronsertal zur Oberkaseralm. Die Pause haben wir uns verdient.

Kurz nach der Alm wandern wir an der Kaser- und Pfitscherlacke vorbei, dann mäßig ansteigend zur Taufenscharte hinauf. Auf der Südseite der Scharte geht es steil in Kehren hinab zur Leiteralm.

Wir hatten geplant mit dem Korblift zurück zu fahren, doch leider endet die Betriebszeit um 17 Uhr (informiert euch über die Fahrzeiten). Also weiter zum Berggasthof Oberkaser. Von dort hat uns ein netter Mann nach Vellau gefahren. Im Restaurant Ladurner haben wir den Tag ausklingen lassen. Der Orts-Bus hat uns wieder zurück nach Algund gebracht. 

Nach ca. 16 km sind wir wieder zurück. 1396m ↑ 1560m

Liebe Grüße und ganz viel Spirit beim Wandern und Entdecken! Sabine und Ralf

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2024 spiritofwandern.de

Thema von Anders Norén