spiritofwandern.de

Zur Klosterruine “La Trapa” bei Sant Elm

Heute geht`s zur Klosterruine. Zum Parkieren nehmen wir den bewachten Parkplatz am Ortsanfang, Gebühr 4 Euro für den ganzen Tag. Wer kostenfrei parken möchte kann im Wohngebiet am Ende des Wanderwegs parken. Das Schlendern durch den Ort mit seinen Boutiquen, Cafés und Restaurants macht auch Spaß.

Unsere Route soll an der Küste entlang führen bis zum Torre de Calla en Basset. Leider ist der Weg nicht einfach zu finden, da es viele Trampelpfade gibt. Mit Unterstützung des GPS finden wir den Weg und genießen den spektakulären Blick auf die Isla de Dragonera und die wildromantischen Buchten.

Der Pfad nach la Trapa ist gut beschildert und wir wandern im Schatten der Pinien bergauf. Die Route ist kein Geheimtipp mehr, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gutes Schuhwerk, gute Kondition, genügende Getränke sind sehr zu empfehlen. Eine kurze Kletterpartie ist mit richtiger Ausrüstung gut zu bewältigen. Respekt für die Wanderer, die die Route mit weniger geeignetem Schuhwerk bewältigen.

Oben angekommen haben wir einen bezaubernden Blick aufs Kloster und die Küstenlinie.

Das Kloster wird momentan renoviert, kann trotzdem besucht werden. Ein Spendenkästchen steht bereit. Das Gebiet wird von einer privaten Initiative verwaltet. Im Schatten machen wir Picknick und lauschen der Natur.

So jetzt geht es nochmal steil den Berg hoch bis zum Collet de la Trapalie. Von jetzt an geht es nur noch bergab. Der Pfad ist anstrengend zu gehen, da er stark beschottert ist. Wir kommen wieder in Sant Elm an und sind um eine Erfahrung reicher. Ca. 11,5 km 380 Hm

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2024 spiritofwandern.de

Thema von Anders Norén