Auf dem Wanderparkplatz im Kappellenweg starten wir unsere Rundwanderung.

Der knackige Anstieg zur Kapelle über den geteerten Weg ist bald geschafft. Wir werden mit einem Rundumblick belohnt. Die Kapelle ist im Winter leider nicht zu besichtigen (mit Voranmeldung für Gruppen möglich). Weiter geht es an Weinbergen vorbei zum Aussichtspunkt „unterm Hirsch“. Der Pfad führt uns bergab an Obstwiesen und Feldern vorbei bis zum Biotop. Wir finden den Weg zur Wasserfläche nicht und wandern weiter. Der Route ist gut beschildert. Wir treffen nach einiger Zeit auf den Weg Nr. 6 und 7.




Wieder ein kurzer Anstieg durch den Wald zum Pfäffenberg. Nach kurzer Wegstrecke erreichen wir den Steinbruch. Ich bin beeindruckt, dass es solche Gesteinsformationen in der Nähe gibt. Der Pfad gibt nach jeder Biegung neue Einblicke über die Geologie der Schwäbischen Alb. Am Ende des Steinbruchs laufen wir noch am Märchensee vorbei.



Über den Aussichtspunkt „Wendelheim“ machen wir uns auf den Rückweg und erreichen das Auto in der Dämmerung. Ca. 12 km und 260 Hm
Liebe Grüße und ganz viel Spirit beim Wandern und Entdecken! Sabine und Ralf