spiritofwandern.de

Stausee Herrenbachtal in Adelberg

Startpunkt unseres heutigen Spaziergangs war das Kloster Adelberg, hier gibt es einen großen Wanderparkplatz. Zum Stausee gibt es zwei Wegvarianten – „Stöckelschuhe“ und „Wanderschuhe“, wir wählten die „Wanderschuhe“. Der Weg um den See ist breit und gut beschildert. Es gibt mehrere interessante Stationen, die uns Wissenswertes über die Fauna und Flora näher bringen. Besonders gefallen hat uns der Waldgeisterpfad, auch das Labyrinth lässt einen wieder zum Kind werden. Nach unserer Umrundung des Sees liefen wir weiter zur Herrenmühle und dann wieder zurück zum Kloster. Heute hatten wir mit dem Wetter fast Glück, aber eben nur fast. Auf den letzten Metern wurden wir dann noch noch nass.

Liebe Grüße und ganz viel Spirit beim Wandern und Entdecken! Sabine und Ute

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

1 Kommentar

  1. Ralf Geissler 12. Dezember 2021

    Hallo ihr zwei,
    heute habe ich die Tour um den Stausee gemacht. Startpunkt war der Wanderparkplatz in Unterberken.
    Allerdings sind die Wege im Dezember nur mit gutem Schuhwerk zu begehen.
    Die Runde ist vom Startpunkt mit 1:55h / 6.3km und 62hm angegeben. Je nach Lust und Laune in einer Stunde oder auch viel länger zu bewältigen.
    Empfehlenswert für Familien da entlang der Strecke einige interessante Informationen über Wald und Tiere zu erkunden sind.

    LG Ralf

Antworten

© 2024 spiritofwandern.de

Thema von Anders Norén